Mehr als deine zweite Familie am Studienort – eine Gemeinschaft fürs Leben!
Das Prinzip Religio steht für uns nicht nur für Religion im abstrakten Sinne, sondern für eine fundamentale Auseinandersetzung und lebendige Praxis des Glaubens im Alltag.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Weiterbildung in unserem eigenen Glauben, der römisch-katholischen Kirche. Darüber hinaus öffnen wir unseren Horizont durch die Auseinandersetzung mit anderen Religionen, wie dem Judentum, Islam oder Buddhismus.
Wir verstehen Religion als lebendiges, allgegenwärtiges Element unseres Lebens. Daher bilden Vorträge zum Thema Religion, Besuche von Kirchen und anderen Glaubenshäusern (was gerade für unsere Architekten immer wieder interessant ist) sowie Exkursionen zu Gedenkstätten zentrale Bestandteile unseres Vereinslebens. Zudem legen wir großen Wert auf den regelmäßigen Austausch mit Geistlichen, um unser Verständnis des Glaubens weiter zu vertiefen.
Unsere Verbindung ist geprägt von der christlichen Nächstenliebe. Daher sind wir eine nichtschlagende Verbindung – die Verletzung anderer, insbesondere unserer Bundes- und Cartellbrüder, kommt für uns nicht in Frage. Jegliche Form von extremistischem Gedankengut lehnen wir entschieden ab.
Unser Glaube ist auch ein gemeinschaftliches Erlebnis: Wir besuchen regelmäßig Gottesdienste und feiern christliche Bräuche und Feste zusammen. Ob Ostern, Nikolaus oder die Weihnachtsbesinnung in unserem Verbindungshaus – die Praxis des Glaubens ist ein fester und freudiger Bestandteil unseres Gemeinschaftslebens.
Unser Prinzip der Religio verpflichtet uns also nicht nur zu einem lebendigen und respektvollen Umgang mit dem Glauben, sondern auch zur Achtung und Wertschätzung aller Menschen, unabhängig von ihrer Überzeugung. Es ist ein Prinzip, das uns im Herzen und im Alltag prägt.
© 2023 K.Ö.St.V. Aargau Webseite unterstützt von greyflower.media GmbH